Peter Schüler zählt zu den herausragenden Baritonen unserer Zeit -insbesondere durch sein vielseitiges interpretatorisches Schaffen auf internationalen Konzertbühnen sowie durch sein Wirken als begeisterter Kammermusiker in stets wechselnden Projekten.
Im Februar 2002 war er Gewinner beim internationalen Operngesangswettbewerb der Gerda Lissner Foundation in New York. Seine gelegentlichen Engagements bei Opernproduktionen vervollständigen das vielseitige Œuvre seiner professionellen Konzertkarriere. Jüngst reüssierte er in Rossinis Barbier von Sevilla in der Rolle des Bartolo.
Peter Schüler hat sich in seinen zahlreichen Konzertverpflichtungen ein umfangreiches Repertoire vom Frühbarock bis zur Moderne erarbeitet. Seine besondere Vorliebe gilt unter anderem den Werken Johann Sebastian Bachs, Joseph Haydns Schöpfung, Mendelssohns Elias, dem Verdi-Requiem und dem War Requiem von Benjamin Britten. Hier hat sich Peter Schüler eine hervorragende Reputation ersungen. Seine Interpretationen unter anderem dieser Partien sind im In-und Ausland hoch geschätzt. "Darstellerische Tiefe und exzellentes Stimmvolumen", bescheinigt ihm die Frankfurter Allgemeine Zeitung. "Sein Bariton läuft geschmeidig, ist in allen Registern ausgeglichen" und "leuchtet in der Höhe", feiert die Augsburger Allgemeine.
Schon früh gastierte Peter Schüler regelmäßig auf Podien renommierter Konzerthäuser, wie etwa der Alten Oper Frankfurt und des Palais des Beaux-Arts Brüssel, sowie auf nationalen und internationalen Festivals. So wirkte er als Solist bei den Schwetzinger Festspielen, in Königslutter und während der Heidenheimer Festspiele. International ersang er sich professionelle Anerkennung in Takamatsu, Japan und beim Musikfestival Abu Gosh in Israel. Während seiner internationalen Tourneen machte er Stationen in Vietnam, Thailand, Syrien, Frankreich, Italien, Belgien, Dänemark, Rumänien, Irland, Österreich, Schweiz, Slowenien und den Niederlanden.
Eine weitere große Vorliebe Peter Schülers gilt dem Liedgesang, den er ebenso nuanciert und in darstellerischer Tiefe vorträgt. Zahlreiche Einladungen zu Liederabenden sind die Basis seines kammermusikalischen Wirkens. Dabei überzeugen seine deklamatorisch kraftvollen Forte-Passagen, gewollt erstickte Klagen ebenso wie schwelgerisches Aussingen der Sehnsucht. In der Koloratur ist er präzise, in der stimmlichen Zeichnung außergewöhnlich empathisch. Zu seinem umfangreichen Liedrepertoire gehören außerdem die großen Liederzyklen von Schubert, Winterreise und Die schöne Müllerin, das Liedschaffen Robert Schumanns und Gustav Mahlers sowie Die schöne Magelone von Johannes Brahms und viele andere mehr.
Zahlreiche Rundfunk-, Fernseh-und Tonträgeraufnahmen dokumentieren das künstlerische Schaffen Peter Schülers.
Seine musikalische Ausbildung begann der in Wiesbaden geborene Sänger im frühen Kindesalter mit dem Klavierunterricht und absolvierte sein Abitur auf einem Gymnasium mit musikalischem Schwerpunkt. Es folgte das schulmusikalische Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Erste Gesangsstudien folgten bei Professor Martin Gründler in Frankfurt am Main, das er später bei Julia Hamari, Soto Papulkas, Jean Cox und Anna Reynolds fortsetzte. Parallel zum Studium bekam Peter Schüler vier Jahre lang Opernschauspielunterricht bei Professor Dr. Andreas Meyer-Hanno in Frankfurt am Main. Er besuchte Meisterkurse von John Shirley Quirk und Josef Metternich.
Vita
Konzert Reperatoire
- Johannes-Passion (Arien/Jesus) 
- Matthäus-Passion (Arien/Jesus) 
- Weihnachtsoratorium 
- Messe in h - moll 
- Messe in G - Dur 
- Messe in A - Dur 
- Magnificat 
- Kantatenwerk 
Bach
- Messias 
- Saul 
- Judas 
- Maccabäus 
- Dettinger Te Deum 
- Samson 
Händel
- Schöpfung 
- Jahreszeiten 
- Die sieben Worte des Erlösers am Kreuz 
- Schöpfungsmesse 
- Missa Solemnis (Heilig Messe) 
- Theresienmesse 
Joseph Haydn
- Requiem 
- Messe C - Dur KV 317 (Krönungsmesse) 
- Messe C - Dur KV 258 (Piccolomini Messe) 
- Messe C - Moll KV 427 
- Messe C - Moll KV 139 (Waisenhaus Messe) 
- Vespere solennes de confessore KV 339 
- Litanie de venerabili altaris sacramento 
- Missa brevis C - Dur KV 194 
- Missa brevis C - Dur KV 259 
- Freimaurerkantate KV 623 
- Konzertarien: "Per questa bella mano" KV 612 u.v.a. 
Mozart
- Chorfantasie 
- Missa Solemnis 
- Messe in C - Dur 
- Sinfonie Nr.9 
Beethoven
- Ein deutsches Requiem 
- Vier ernste Gesänge 
Brahms
- Stabat Mater 
- Biblische Lieder 
- Messe in D 
- Requiem 
- Te Deum 
Dvorak
- Johannes Passion 
- Matthäus Passion 
- Lukas Passion 
- Weihnachtshistorie (Herodes) 
- Geistliche Konzerte (div.) 
Schütz
- Messe F - Moll 
- Messe D - Moll 
- Te Deum 
Bruckner
- Elias 
- Paulus 
- Laud Sion 
- Walpurgisnacht 
Mendelssohn
- Elias 
- Paulus 
- Laud Sion 
- Walpurgisnacht 
Schubert
- Epitalamion 
- Five mystical Songs 
- Hodie 
Williams
- Schulmeister Kantate 
- Kanarienvogel Kantate 
TELEMAN
- Kindertotenlieder 
- Lieder eines gefallenen Gesellen 
- 8. Symphonie (2003) 
Gustav Mahler
- Et in Terra Pax 
- Golgotha 
Martin
- Die Geburt Christi 
- Messe e-moll 
Herzogenberg
- Les Beatitudeas 
- Messe in A - Dur op.12 
FranCk
- Christus 
- Via Crucis 
Liszt
- Christus 
- Via Crucis 
Reger
- Der Großinquisitor 
Blacher
- Hiob (Oratorium) UA 1993 
BLume
- War Requiem 
Britten
- Magnificat 
Buxtehude
- Te Deum 
Charpentier
- Requiem 
Cimarosa
- Missa di Requiem 
Donizetti
- Requiem 
Durufle
- Dream of Gerontius 
Elgar
- Das Süneopfer der neuen Bundes 
Loewe
- Requiem 
Faure
- Missa Saneti Hieronimi 
Michael Haydn
- Cäcilienmesse 
Gounod
- Wo gehst du hin 
Grauper
- Landerkennung 
Grieg
- Glaglitische Messe 
Janacek
- Altdorfer Passion 
Kropfreiter
- Missa in Simplicitate 
Longlais
- Liverpool Oratorium 
Mc Carney
- Marienvesper 
Monteverdi
- Messe in D 
Nicolai
- Carmina Burana 
Orff
- Credo 
Penderecki
- Missa di Gloria 
Puccini
- Cäcilienode 
Purcell
- Stern von Bethlehem 
Rheinberger
- Stabat Mater 
Rossini
- Oratorio de Noel 
Sain Saens
- Sechs Fürsprüche 
Sell
- Der Rose Pilgerfahrt 
Schuman
- A survivor from Warsaw 
Schönberg
- Missa pro defunctis (Requiem) 
Suppe
- Der 70. u. 86. Psalm 
Sutermeister
- Requiem 
Verdi
- Psalmkonzert 
Zimmermann
OPERN REPERTOIRE
- Zauberflöte (Papageno) 
- Don Giovanni (Massetto) 
Mozart
- The Burning Fiery Furnance (Ananias 
Britten
- Fidelio (Minister) 
Beethoven
- Einstein on the Beach 
Glass
Wilhemine von Bayreuth
- Argenore (Alcasto) 
- La Serva Padrona 
Pergolesi
- Freischütz (Ottokar/Kilian) 
Weber
- Der bekehrte Trunkenbold 
Gluck
- Il Barbiere di Siviglia (Fiorillo) 
Rossini
- Il Maestro di capella 
Cimarosa
- Jeremias 
Eben, Petr
- Die lustigen Nibelungen (Gunther) 
Strauss, Oscar
- Tannhäuser und die Keilerei auf der Wartburg 
 
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
               
            
              
            
            
          
              